Musikschule
Aktuelle Informationen
Neuer Kurs der Musikalischen Früherziehung startet im September
Die Musikschule Neunkirchen e.V. bietet wieder einen Kurs der Musikalischen Früherziehung für Kinder zwischen vier und sechs Jahren an.
Beginn ist Donnerstag, 1. September um 15 Uhr. An dem Tag findet ein offener Unterricht zusammen mit den Eltern statt.
Danach läuft der Kurs für ein Jahr wöchentlich donnerstags in der Zeit von 15 bis 16 Uhr in den Räumen der ehemaligen Grundschule Struthütten.
Die monatlichen Kursgebühren betragen 22 Euro.
Geleitet wird der Unterricht von Frau Natalie Schmidt, die gerne nähere Auskünfte zum Unterricht erteilt (Tel.: 0271 317 59093).
Weitere Auskünfte erhalten Sie auch bei der Geschäftsstelle der Musikschule Neunkirchen e.V. unter Tel.: 02735 767-433.
„Musik fühlen und erleben“
Es gibt immer einen Grund, um mit Musik zu leben:
„Musik lässt uns tanzen und mitsingen“
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 Jahren
„Musik erzieht und verwandelt“
Das GrundschulProjekt für die Kinder der Grundschulen
Neunkirchen, Salchendorf und Struthütten
mit Keyboard - Ukulele - Cajon
Es gibt immer einen Grund, um Musik zu machen!
Instrumentalunterricht mit qualifizierten Lehrkräften
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters.
Angebot der Musikschule
Folgende Fächer sind zur Zeit im Angebot der Musikschule:
- Klavier
- Gitarre
- E-Gitarre
- Blockflöte
- Schlagzeug
- Keyboard
- Gesang: Rock/Pop/Jazz und klassisch
- Musikalische Früherziehung
Wichtige Dokumente
- PDF-Datei: PDF
- PDF-Datei: PDFBeschreibung: Unterrichtsvertrag Musikschule
- PDF-Datei: PDFBeschreibung: Beitrittserklärung Musikschule Neunkirchen
- PDF-Datei: PDFBeschreibung: Musikunterricht für Erwachsene und Senioren
- PDF-Datei: PDFBeschreibung: Gebührenordnung Musikschule Neunkirchen
Vorsitzende
2. Vorsitzende Antje Hassel
van-Kinsbergen-Ring 75
57290 Neunkirchen
- Telefon: 02735 61694
Lehrkräfteverzeichnis
Fächer: Klassische Gitarre
- Mobil privat: 0176 38743030
- E-Mail: a.aliew@yahoo.de
Fächer: Cajon/Schlagzeug
Fächer: Keyboard, Gesang (Rock, Pop, Jazz)
- Telefon: 02735 61694
- E-Mail: w.hassel@freenet.de
Fächer: Klavier, Gesang (klassisch)
- Telefon:
- Mobil: 0160 94584104
- E-Mail: djamilia.m-z@gmx.de
Fächer: Klavier, Keyboard, Songwriting, Producing
- Telefon:
- Mobil: 0171 5421084
- E-Mail: info@pasi8.de
Fächer: Musikalische Früherziehung
- Telefon: 0271 31759093
Fächer: Klavier
- Telefon: 0271 8706140
Fächer: Schlagzeug
- Telefon: 02735 600470
- Mobil: 0176 96116907
- E-Mail: info@wesselydrums.de
Musikalische Früherziehung (Musik-Fantasie)
Was ist Musik-Fantasie?
Musik-Fantasie ist
- eine musische, kreative Förderung, die Vorschulkindern Freude macht
- eine fantasievolle Musikschulung mit Inhalten der Musiklehre
- ein mit großer Sorgfalt und Kompetenz erarbeitetes Früherziehungskonzept
- eine abwechslungsreiche und interessante Lehrplangestaltung
- eine Zusammenfassung jahrelanger praktischer und erfolgreicher Arbeit mit Früherziehungskindern
- das einzige Unterrichtswerk im Bereich der elementaren Musikerziehung mit jährlichen Updates
Lerninhalte
Alle Lernziele und Inhalte der Musikalischen Früherziehung werden inMusik-Fantasie methodisch und didaktisch ausführlich erschlossen:
- Singen und Sprechen
- Bewegung und Tanz
- Musikhören, musikalische Wahrnehmung schulen
- Elementares Musizieren, Instrumentalspiel mit Orff-Instrumenten, im 2. Musikschuljahr wird das Glockenspiel als Melodieinstrument hinzugenommen
- Instrumentenkunde
- Erfahrungen mit Inhalten der Musiklehre (Notenwerte, Notennamen)
- Malen und Gestalten
Merkmale der Methodik
- Die inhaltliche Verzahnung der Stundenthemen durch das gesamte Unterrichtsjahr
- Die Weiterentwicklung der einzelnen Unterrichtsphasen
- Das harmonische Verhältnis der musikalischen Aktionen und des kindlichen Spiels
- Das Wohlfühlen der Kinder und ganzheitliches Berührtwerden
- Die Lerninhalte werden nicht einfach vermittelt, sondern durch vielfältige Unterrichtsmaterialien (Steine, Muscheln, Holz, Wasser, Bambusstöcke usw.) in des Wortes wahrster Bedeutung begriffen
- Themen und Aktivitäten mit starkem Aufforderungscharakter
Musik-Fantasie 1 (1. Jahr) / Musik-Fantasie 2 (2. Jahr)
Ein Musikbuch zum Anschauen und Mitgestalten.Ansprechende Illustrationen mit viel Liebe zum Detailund genügend Raum, um das Buch nach eigenenVorstellungen zu gestalten, ergeben ein ganz persönlichesMusikbuch, mit dem das Kind sich immer wieder gernbeschäftigt. Und damit auch mit den musikalischen Inhalten!
Elternkontakte
Eine Kurzzusammenfassung jeder Musikstunde (Deckblätter im Lehrerband) informiert die Eltern über das, was das Kind im Unterricht erlebt und erfahren hat. Das regelmäßige Angebot einer “offenen Stunde" und persönliche Gespräche fördern das Interesse und die Unterstützung der Eltern.