Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen in Neunkirchen
So ist es möglich, die lokalen Anbieter auch weiterhin zu unterstützen
Einige der örtlichen Einzelhändler und Dienstleister können ihre Geschäfte auch während des Lockdowns ganz regulär öffnen. Laut Corona-Schutzverordnung sind dies Geschäfte, die Produkte des täglichen Bedarfs führen bzw. Praxen, die die medizinische Grundversorgung der Bevölkerung garantieren. Somit können Lebensmittelgeschäfte, Drogerien und Optiker in NRW ebenso geöffnet bleiben wie Getränkemärkte, Physiotherapeuten sowie Banken und Postfilialen.
Viele der übrigen Anbieter vor Ort haben während des Lockdowns der vergangenen Wochen neue Verkaufsstrategien und Angebote geschaffen, die an dieser Stelle vorgestellt werden sollen. Es gibt Lieferdienste, die bestellte Waren bis vor die Haustür bringen, wo eine kontaktlose Übergabe stattfinden kann. Andere örtliche Anbieter nutzen mit „Click and Collect“ eine Mischung aus Online-Bestellung und Selbstabholung. Um die Zahl der Kontakte zu minimieren, können die bestellten Produkte zu einem vorher festlegten Zeitpunkt abgeholt werden. Wiederum andere haben während bestimmter Zeiten geöffnet, um dann bestimmte Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können.
„Neunkirchen verfügt über einen breit gefächerten und innovativen Einzelhandel. Wir sind stolz auf die positiven Ergebnisse, die beim Zentrumsmonitor erzielt wurden. Und umso mehr freuen wir uns, dass die örtlichen Einzelhändler und Wirtschaftsunternehmen Wege gefunden haben, die Bürgerinnen und Bürger auch in diesen Zeiten zu erreichen“, fasst Bürgermeister Dr. Bernhard Baumann zusammen. „Angesichts der zunehmenden Marktmacht von Online-Versendern, sind diese Maßnahmen wichtig, um das breite Angebotsspektrum über die Corona-Krise hinaus aufrechterhalten zu können.
Die Gemeindeverwaltung bietet in Kooperation mit den örtlichen Einzelhändlern, lokalen Wirtschaftsunternehmen und Dienstleistern regelmäßig Seminare und Workshops an. Hier sollen die Kundebindung intensiviert, Verkaufsstrategien optimiert und Möglichkeiten ausgelotet werden, die Zielgruppe über Online-Angebote zu erweitern. Im Rahmen des Projekts „Neunkirchen handelt“ besuchen Bürgermeister Dr. Bernhard Baumann und Wirtschaftsförderin Sylvia P. Heinz außerdem regelmäßig Unternehmen und Einzelhändler, um sich über deren Erfolge, aber auch Ideen oder Probleme zu informieren.
Die Verwaltungsspitze und heimischen Anbieter hoffen, dass die coronakonformen Angebote seitens der Bürger*innen intensiv genutzt und in Anspruch genommen werden. „Es gibt eine Zeit nach der Pandemie. Und ich wünsche mir, dass wir alle vor Ort auch weiterhin ein breites Spektrum an inhabergeführten Einzelhandelsgeschäften, Filialisten, Dienstleisterin und Betrieben vorfinden. Woanders veröden Orte, wenn der Einzelhandel schließt! Ein attraktives Angebot ist daher ebenso wichtig wie die Erhaltung von Arbeitsplätzen in unserer Gemeinde“, fasst es Bürgermeister Dr. Bernhard Baumann zusammen.
Eine detaillierte Übersicht zu den aktuellen Angeboten in Neunkirchen finden Sie im PDF in der Randspalte.