„Neues bauen – Altes entdecken“ –
Das Quartiersmanagement besucht die OGS-Kinder in der Ferienbetreuung
Mit einem Modell aus dem 3-D-Drucker im Gepäck zeigten die beiden Planerinnen des Büros STADTKINDER aus Dortmund den Kindern, wie sich die Ortsmitte schon bald verwandeln wird. Da die große Freifläche zum Treffpunkt für Groß und Klein werden soll, luden sie die Erst- bis Viertklässler ein, ihre Ideen einzubringen und sich als junge Planer:innen zu probieren. Dabei entstanden viele fantasievolle Vorschläge. „Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache“, erinnert sich Andrea Schumacher-Vogel. „Sie entwickelten Baumhäuser, die über Hängebrücken miteinander verbunden sind, einen großen Spielplatz mit Achterbahn, Wasserrutsche, Trampolin, Boulderwand und einem Hochseilgarten. Ganz wichtig war ihnen ein Eisstand in der Ortsmitte.“ Die Kreativität fand schließlich Ausdruck in Form eines großen Plakats, das im Quartiersbüro im Otto-Reiffenrath-Haus zu finden ist.