Inhalt
Volles Haus bei Bürgerveranstaltung
Gemeindeverwaltung stellte Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (INSEK) vor
Sichtlich angetan streckte das Publikum zum Zeichen des Gefallens der Pläne zur Ortsmittenumgestaltung die Herzen in die Höhe.
Über 70 Bürgerinnen und Bürger, Vertreter von Vereinen, Unternehmen, des Einzelhandels und der Politik kamen zur Vorstellung des INSEK, welches die Gemeinde Neunkirchen zusammen mit vielen lokalen Akteuren und dem Planungsbüro Loth aus Siegen erarbeitet hat. Die Pläne zur Umgestaltung der Ortsmitte waren sehr anschaulich und gefielen dem Publikum sichtlich. Diesen lagen auch über 200 Ideen aus der Bürgerschaft zugrunde.
Nach der Vorstellung des Konzeptes hatten alle Teilnehmer der Veranstaltung noch einmal die Möglichkeit, die Pläne anzusehen und weitere Anregungen zu geben. Hiervon wurde erneut rege Gebrauch gemacht. Auch diese letzten Hinweise werden gewertet und in das Dokument eingebracht.
Bürgermeister Dr. Bernhard Baumann zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis: „Wir waren nicht nur rekordverdächtig schnell bei der Erstellung des Konzeptes, es ist uns auch gelungen, qualitativ hochwertige Planungen und Ideen zu erarbeiten.“ Jetzt gilt es, diese mit Investoren zu besprechen, um möglichst schnell in die Umsetzung der Ortsmittengestaltung einzusteigen.
Nach Beschluss des Konzepts in der nächsten Sitzung des Rates der Gemeinde Neunkirchen, wird das Konzept zur Genehmigung der Bezirksregierung Arnsberg vorgelegt. Sollte es von dort ebenfalls genehmigt werden, steht den ersten Förderanträgen nichts mehr im Wege.
Als nächste Schritte werden nun in Kürze das Gebäude auf dem Rathausvorplatz abgerissen und ein Fußgänger-Bahnübergang von der Bahnhofstraße bis zum Rathausvorplatz geschaffen.
Aktuelle Informationen zum Prozess und zum INSEK selbst gibt es auf der Projekthomepage www.neunkirchen-handelt.de