Sprungziele
Inhalt
Datum: 18.11.2021

6 aus Neunkirchen - Wir machen Zukunft in der Hellergemeinde

Gespräche in Zeppenfeld und Wiederstein werden verschoben

Vier erfolgreiche Heimatwerkstätten wurden in der Hellergemeinde bereits durchgeführt. Erfolgreich waren diese nicht, weil immer mindestens 40 Bürger:innen aktiv in Salchendorf, Struthütten und Altenseelbach und auf der Jugendkonferenz sogar 100 Teilnehmer:innen dabei waren. Erfolgreich waren sie, weil so viele gute Ideen entwickelt wurden. Daneben war aber im Besonderen positiv und angenehm, wieder miteinander persönlich ins Gespräch zu kommen. Das war auch der Gemeindeverwaltung sehr wichtig, die die Gespräche in den Ortsteilen organisiert und immer mit einer starken Mannschaft aus der Verwaltung begleitet hat.

Aufgrund der stark steigenden Inzidenzen hat die Verwaltung die beiden noch offenen Gespräche in Zeppenfeld am 27.11. und in Wiederstein am 4.12. nun abgesagt. Projektverantwortliche Sylvia Heinz verspricht: „Wir bedauern die Absagen sehr, beide Gespräche sind inhaltlich vorbereitet, die Routen der Ortsrundgänge stehen. Jedoch geht natürlich die Sicherheit und die Gesundheit von Bürger:innen vor. Wir holen die beiden Gespräche nach, sobald es möglich ist.“

nach oben zurück