Sprungziele
Inhalt
Datum: 23.12.2021

Weihnachtsgruß des Bürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Umgestaltung der Ortsmitte ist eines unserer großen Themen. Seit November begleitet das Quartiersmanagement aktiv und vor Ort in der Kölner Straße die Maßnahmen. Nach monatelangen Planungen beginnen die Arbeiten Anfang des neuen Jahres. Für das zuständige Team der Verwaltung ist das ein besonderer Moment, schließlich verändern wir das Gesicht der Gemeinde mit der Umgestaltung nachhaltig. Ohne Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, wäre das nicht möglich gewesen! Wie bei vielen anderen Projekten, haben wir Sie in die Planungen einbezogen und versucht, möglichst viele Ihrer Ideen zu berücksichtigen. Insofern trägt die neue Ortsmitte auch Ihre Handschrift!

Doch damit nicht genug: Ihre Vorstellungen sollen in die Entwicklung und Gestaltung der gesamten Gemeinde einfließen – auch in den Ortsteilen selbst. Im laufenden Jahr haben wir dazu bereits einige Ortsteilgespräche führen können. Tolle Projekte sind dabei einstanden. Sie sind wichtige Marker auf unserem Weg, Neunkirchen noch attraktiver und zukunftsorientierter zu gestalten.
Dass ein Blick in die Zukunft nicht immer ein Blick in die Glaskugel sein muss, zeigt das Motto des amerikanischen Informatikers Allan Kay: „Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.“ Daran arbeiten wir im Rathaus: Mit einem durchdachten Mobilitätskonzept, dem Vorantreiben digitaler Strategien und Antworten auf den demografischen Wandel begegnen wir den Herausforderungen unserer Zeit.

Neben dem Blick nach vorn, möchte ich das Jahresende auch für eine kurze Rückschau nutzen: Trotz mancher Widrigkeit und Einschränkung, hat uns das Jahr 2021 auch viele positive Momente beschert: Denken Sie an das Freibadfest und das Westenergie Open-Air-Kino vor traumhafter Kulisse im August. Oder an die erfolgreiche Jugendkonferenz mit 100 Kindern und Jugendlichen, mit der die Ortsteilgespräche gestartet sind. Veranstaltungen wie die Europäische Mobilitätswoche oder die 5000-Schritte-Wanderungen konnten ebenso durchgeführt werden, wie der Sommerempfang mit dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst. Seinerzeit noch Verkehrsminister, referierte er im Otto-Reiffenrath-Haus über Dekarbonisierung, Verkehrswende und Mobilität.

Das Jahr 2021 zeigt, wie wichtig Fortschritt und Entwicklung sind, um existentielle Probleme zu lösen. Und dabei ist es unerheblich, ob es sich um weltpolitische oder kommunale Themen handelt. Das Zitat des Wissenschaftlers Albert Einstein, bringt diesen Umstand treffsicher auf den Punkt: „Das Leben ist wie Fahrrad fahren, um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“
Ich wünsche Ihnen ein friedvolles und harmonisches Weihnachtsfest im Kreis ihrer Lieben und Gottes reichen Segen. Kommen Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sie vor allem gesund!

Ihr

Bürgermeister Dr. Bernhard Baumann

nach oben zurück