Sprungziele
Inhalt
Datum: 31.03.2023

Machen Sie mit!

Umfrage zum Radverkehr in Neunkirchen jetzt online

Wer mobil ist, erreicht damit – zumindest in räumlicher Hinsicht – sein Ziel. Weil Mobilität zudem Freiheit bedeutet, ist sie ein wichtiges Gut und genießt zurecht einen großen Stellenwert im Leben eines jeden Menschen. Zugleich ist die Mobilität einem ständigen Wandel unterworfen. Dies gilt aktuell mehr denn je. Denn die Wichtigkeit, das eigene Mobilitätsverhalten zu hinterfragen, ist in den letzten Jahren einer wachsenden Zahl an Menschen zunehmend ins Bewusstsein gerückt. Deshalb engagiert sich die Gemeinde Neunkirchen stark in diesem Themenfeld und möchte die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Mobilität verbessern.

Dafür sind in der Vergangenheit bereits verschiedene Maßnahmen ergriffen worden. So wurde unter Beteiligung interessierter Bürgerinnen und Bürger ein vom Land NRW finanziell gefördertes Mobilitätskonzept geschrieben, welches diverse Erfordernisse in den Bereichen Fuß- und Radverkehr, ÖPNV, motorisierter Individualverkehr und Stadtplanung benennt. Innerhalb dieser Handlungsfelder gibt es konkrete Maßnahmenvorschläge, an deren Priorisierung wiederum zahlreiche Einwohner:innen Neunkirchens mitwirkten.

Die Verwaltung hat somit ein Stimmungsbild erhalten, welche Schritte zur Verlagerung und Vermeidung der motorisierten Verkehre als besonders dringlich angesehen werden. Nachdem die verantwortlichen Mitarbeiter:innen im Rathaus erste Projekte umgesetzt haben, würden sie sich nun über ein neuerliches Feedback der Bürgerinnen und Bürger freuen. Hierfür haben die Gemeinde Neunkirchen und das beauftragte Planungsbüro Energielenker aus Greven eine kurze Umfrage erarbeitet.
Uns würde interessieren, ob Sie in den vergangenen anderthalb Jahren eine Veränderung der Angebote für den Radverkehr in Neunkirchen festgestellt haben, ob Ihnen die vorhandenen Angebote bekannt sind und wie sehr Sie damit zufrieden sind. Auch für Wünsche, Anregungen und sachliche Kritik sind wir Ihnen sehr dankbar.

Zur Umfrage gelangen Sie hier.


nach oben zurück