Inhalt
Hilfe für behinderte Menschen
Zielgruppe des Sozialpsychiatrischen Dienstes sind chronisch psychisch kranke Menschen.
Sozialpsychiatrischer Dienst
Neben den Erkrankten selbst werden auch Angehörige und Freunde bei Bedarf beraten. Ziel dieser sozialpsychiatrischen Arbeit ist es, den Aufenthalt und die Lebensmöglichkeiten außerhalb stationärer Einrichtungen zu ermöglichen und zu verbessern. Der Dienst ergänzt als gemeindenahes ambulantes Angebot die fachärztliche Behandlung, macht diese jedoch nicht zur Bedingung. Das Angebot der Sozialpsychiatrischen Dienste unterliegt der Schweigepflicht und ist unentgeltlich.
Sozialwerk St. Georg
Wir erbringen personzentrierte Dienstleistungen, damit Menschen mit Behinderungen, Erkrankungen und sozialen Schwierigkeiten selbstbestimmt leben können. Unser Ziel: Wir wollen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Die Kontakt- und Beratungsstelle in Neunkirchen wendet sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen, Suchtproblemen oder geistiger Behinderung.
Neben Beratung zum Umgang mit krankheitsbedingten und sozialen Problemen findet ein offener Treff statt. Dort gibt es Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, aber auch zum Kennenlernen beim Kaffee.
Darüber hinaus wird eine Unterstützung zu Hause durch das Ambulant Betreute Wohnen angeboten. Die Mitarbeiterinnen unterstützen und begleiten etwa bei Wohnen und Haushaltsführung, Behördenangelegenheiten, Umgang mit Krankheit und Behinderung oder Tagesstruktur und Freizeit.
Sozialwerk St. Georg
Frankfurter Straße 8
57290 Neunkirchen





