Wohnen & Leben
Die Infrastruktur Neunkirchens kann sich wahrlich sehen lassen: Viele international aufgestellte Unternehmen der Metall- und Kunststoffverarbeitung, der Softwarebranche sowie in Handwerk, Handel und Dienstleister sorgen für Arbeitsplätze. Acht Kindergärten, drei Grundschulen sowie Gymnasium und Sekundarschule sichern den „Start ins Leben“.
Jugend und Familie
Für unsere Jüngsten stehen ausreichend Kinderspielplätze und Kindergartenplätze wohnortnah zur Verfügung.
Gleiches gilt für die Schülerinnen und Schüler: zwei Grundschulen, eine Sekundarschule und ein Gymnasium bilden derzeit die Schullandschaft Neunkirchens.
Familien sind der Kern unserer Gesellschaft. Die Gemeinde Neunkirchen möchte als familienfreundliche Kommune gezielt Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien vorhalten und steht als Kooperationspartner für Vereine und Einrichtungen in diesem Themengebiet zur Verfügung.
Freizeitangebote
Für die Freizeitgestaltung bieten sich z.B. folgende Orte an:
- moderne Sportanlagen wie zum Beispiel zwei Kunstrasen-Sportplätze, eine Dreifachturnhalle oder mehrere Tunhallen,
- der Aktivpark Rassberg mit vielfältigen Spiel- und Sportmöglichkeiten für alle Generationen,
- das Familienbad Freier Grund mit Hallen- und Freibadbereich,
- Reitanlage, Skipisten, Tennisplätze,
- Grillanlagen,
- vielfältige Angebote von Vereinen in allen Interessensgebieten
Senioren werden nicht vergessen
Besonders engagieren sich die Gemeinde Neunkirchen und ihre Bürgerinnen und Bürger für die ältere Generation. Ob Senioren-Service-Stelle, Hand in Hand, Seniorenclub oder die Vereine - es wird für unsere Seniorinnen und Senioren immer etwas geboten. Schauen Sie sich hier die Seniorenangebote an!
-
Über Neunkirchen
-
Soziales
-
Schullandschaft
-
Familie
-
Kinder und Jugend
-
Senioren-Service-Stelle
-
Heimatpreis
-
Ehrenamtskarte
-
Vereine und Verbände
-
Bauplätze
-
Bauleitplanung
-
Gesundheitswesen
-
Klima- und Umweltschutz