Sprungziele
Inhalt
Datum: 03.01.2025

Der Onnergrond rockt wieder - am 23. August 2025

Bewerbungen für das Open-Air sind ab sofort möglich - Auch Unterstützung wird gesucht!

Als die Gemeinde Neunkirchen am 7. September 2024 erstmals „Rock im Onnergrond“ veranstaltete, kamen etwa 2.000 Musikfans, um friedlich miteinander zu feiern. Sechs Bands – alle mit einem Bezug in die Hellerkommune – waren an den Start gegangen, um das Publikum zum Singen, zum Tanzen und zum „Bangen“ zu bewegen. Das musikalische Spektrum reichte von Punk Rock bis Progressive Metal. Örtliche Vereine übernahmen Ausschank und Catering.

Bereits unmittelbar nach diesem rundum gelungenen Debüt wurden Stimmen nach einer Wiederholung des Formats laut. Nun steht fest: 2025 wird im Onnergrond erneut gerockt. Das Konzert-Event ist für Samstag, 23. August, geplant. Austragungsort soll wieder der große Parkplatz auf dem PWS-Offroad-Gelände sein. Was jetzt noch fehlt, sind Bands, die spielen, und Vereine, die bei der Durchführung unterstützen möchten.

Das Konzept des Open-Airs bleibt vorläufig unverändert: Auch im kommenden Jahr liegt der Fokus auf Bands aus der Region, die ihre eigenen Songs performen. Das Line-up wird von einer Jury zusammengestellt, die aus dem Bewerberpool fünf der sechs teilnehmenden Bands aussucht. Nach aktuellem Stand gehen schließlich vier Bands in den „Publikumsentscheid“. Sie kämpfen um das Votum der Rockfans und den sechsten Teilnehmerplatz.

Interessenten können sich ab sofort bei Nicole Morgenschweis (n.morgenschweis@neunkirchen-siegerland.de) melden. Die Bewerbungen sollten eine kurze Beschreibung von Band und Musik, idealerweise zwei bis drei Hörproben und eine Info enthalten, in der die Band ihren Bezug zur Region darstellt. Band-Logo und -Foto sollten ebenfalls mitgeschickt werden.

Neben regionalen Musikern sind jede Menge freiwillige Helfer gefragt: Denn zum Gelingen der Veranstaltung benötigt die Stabsstelle „Regionale Entwicklung“, die „Rock im Onnergrond“ organisiert, die Unterstützung der Vereine. Wer Getränke ausschenken, Wurst grillen, Crêpes backen oder andere Gaumenfreuden anbieten möchte, sollte sich ebenso per Mail an Nicole Morgenschweis (n.morgenschweis@neunkirchen-siegerland.de) wenden.

Vortreffen sind für das nächste Frühjahr geplant. Über den Fortgang der Vorbereitungen wird die Gemeindeverwaltung über ihre Kommunikationskanäle weiter informieren. 

nach oben zurück