Wirtschaftsförderung
Wir verstehen uns als zentrale Anlaufstelle bei allen unternehmerischen Fragen rund um das Gemeindegebiet.
Sprechen Sie uns an
Gerne sind wir Ihnen behilflich bei der
- Bereitstellung von Informationen zum Wirtschaftstandort Neunkirchen,
- Standortberatung,
- Vermittlung von Grundstücken und Gewerbeobjekten.
Wir garantieren Ihnen:
- intensive persönliche Beratung und Betreuung vor Ort,
- Unterstützung in Bau- und Planungsfragen,
- Individuelle Angebotserstellung und -vermittlung.
Diskretion ist bei uns selbstverständlich!
Standortmarketing
Marketing für Neunkirchen als DER Standort für den Mittelstand
Wir positionieren und präsentieren Neunkirchen als attraktiver Standort für den Mittelstand auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Die Herausforderungen
Veränderte Rahmenbedingungen, anhaltender wirtschaftlicher Strukturwandel, Wirtschaftskrisen und nicht zuletzt die demographische Entwicklung stellen die bisherige Form der Wirtschaftsförderung vor neue Herausforderungen.
Galt es bisher, das Hauptaugenmerk auf die Faktoren der Bestandspflege, der Unternehmensansiedlung, und des Gewerbeimmobilienmanagements zu legen, so muss nun unabdingbar auch den so genannten "weichen" Standortfaktoren Rechnung getragen werden.
Natürlich sind auch heute noch die Gewerbesteuer, Lage oder Mietkosten ureigene Faktoren für die Attraktivität eines Standortes.
Aber Lebensqualität, Image und Umfeld einer Gemeinde gilt es für den Bereich des Standortmarketings ebenso zu attraktivieren wie die harten Faktoren.
Ein Standortmarketing, welches den Blick heute auf eine ganzeinheitliche Corporate Identity legt, ist daher für den internationalen Wettbewerb unerlässlich.
Unsere Prioritäten
Neben der Vermarktung und Attraktivierung unseres Standortes für neue ansiedlungswillige Unternehmen und Betriebe, sehen wir es als ebenso wichtig an, die Standortbedingungen auch für die bestehenden Firmen und Betriebe dauerhaft zu sichern und zu verbessern.
Unsere Handlungsfelder
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für den Wirtschaftsstandort;
- Präsentation Neunkirchens auf lokalen Messen;
- Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der regionalen Wirtschaft;
- Umsetzung eines interkommunalen Gewerbegebietes mit der Nachbarkommune Burbach
- Umsetzung eines neuen Leitbildes zur Attraktivierung des Images der Kommune