Sprungziele
Inhalt

Hand in Hand

Viel ältere Menschen, deren körperliche und manchmal auch geistige Fähigkeiten nachgelassen haben, brauchen zunächst keine Unterstützung durch einen ambulanten Pflegedienst, sondern Hilfen zur Bewältigung des Alltags. Die geschulten Helferinnen von Hand in Hand in Neunkirchen helfen, das Bedürfnis nach selbst bestimmten Leben in der häuslichen Umgebung zu erhalten, Lebensqualität zu verbessern, Vereinsamung und Isolation zu verhindern.

Angebote von "Hand in Hand"

Zu dem Angebot von Hand in Hand gehört:

  • die hauswirtschaftliche Versorgung,
  • Reinigung der Wohnung,
  • Wäschepflege,
  • Bügeln,
  • Gardinenreinigung,
  • gemeinsames Kochen und Backen,
  • Begleitung und Unterstützung beim Arztbesuch, bei Behördengängen, bei Einkäufen und bei Spaziergängen.

Zur Entlastung pflegender Angehöriger und als Alltagsbegleiter bei an Demenz erkrankten Menschen, übernehmen die Helferinnen von Hand in Hand stundenweise die Betreuung und ermöglichen somit eine Entlastung der Angehörigen oder unterstützen durch Aktivierung und Begleitung bei einer bestehenden Demenzerkrankung.

Interessiert?

Wenn Sie Interesse an den Hilfeleistungen durch Hand in Hand haben oder Informationen zu dem Angebot von Hand in Hand möchten, erreichen Sie die Einsatzleitung Frau Susanne Melis vormittags im Büro der Senioren-Service-Stelle der Gemeinde Neunkirchen im Rathaus.

Zur Planung des Einsatzes besucht die Einsatzleitung Sie zu Hause und plant mit Ihnen gemeinsam die erforderlichen Hilfeleistungen. Die Leistungen werden mit Ihnen als Selbstzahler oder bei vorliegender Vorraussetzung über die Pflegekasse abgerechnet.
Daneben bleibt es bei dem schon bisher bestehenden Besuchsdienstangebot.

nach oben zurück